Der Beruf Fachverkäufer/-in Backwaren
Anmeldung
Die Anmeldung übernimmt der Ausbildungsbetrieb.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Tätigkeiten in der praktischen Ausbildung
rasches, freundliches und beratendes Verkaufen von Back- und Konditoreierzeugnissen
Anwenden berufsbezogener lebensmittelrechtlicher Vorschriften
Anbieten und Verkaufen von Zusatzartikeln
Ausführen von Hygienemaßnahmen
Warenpflege und Warenlagerung
Annahme von Warenlieferungen
Gestaltung der Ladentheke
Fortbildungs-und Aufstiegsmöglichkeiten
Ausbilder
Verkaufsleiter
Betriebswirt des Handwerks
Unterrichtsablauf
Neben den allgemeinen Fächern Deutsch, Sozialkunde, Wirtschaftslehre und Datenverarbeitung wird ebenso fachbezogener Unterricht in Form des Faches Technologie angeboten.
Der Fachunterricht ist in verschiedene Lernfelder aufgeteilt, in welchen die Schwerpunkte der Ernährungslehre, Rohstoffkunde, Verkaufslehre und des Fachrechnens enthalten sind.
Desweiteren findet einmal im Monat praktischer Unterricht in der Backstube statt.
zusätzliche Informationen
Der Fachunterricht ist im ersten Ausbildungsjahr mit dem der Konditoren identisch, d.h. ein Ausbildungswechsel ist nach dem ersten Lehrjahr möglich, ohne dieses wiederholen zu müssen.
Weiterhin bietet Ihnen unsere Schule, nach der erfolgreich abgeschlossen Ausbildung, die Möglichkeit in einem Jahr Ihre allgemeine Fachhochschulreife (Fachoberschule) zu erlangen.
Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Seite über die Vollzeitschulformen.