Information zur Hotelfachschule Thüringen
Abschluss
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe
Voraussetzungen
- Realschulabschluss (bzw. ein dem Realschulabschluss gleichwertiger Schulabschluss)
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie/im Gaststättengewerbe sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung;
oder - ohne abgeschlossene Berufsausbildung: fünfjährige Berufspraxis
Dauer
- 2 Jahre
Kosten
- der Besuch der Hotelfachschule Thüringen der Ernst-Benary-Schule Erfurt ist schulgeldfrei
- es entstehen nur geringe Kosten für Verbrauchsmaterial
Inhalte der Ausbildung
Fachrichtungsübergreifender Lernbereich (allgemeiner Unterricht)
- Unternehmensführung
- Berufs- und Arbeitspädagogik (Ausbildereignungsprüfung)
- Deutsch/Kommunikation
- Erste Fremdsprache (Englisch)
- Sozialkunde
Fachrichtungsbezogener Lernbereich
- Betriebsorganisation
- Betriebswirtschaft
- Controlling
- Informatik
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht
- Steuerlehre
- Technologie
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftsmathematik/Statistik
- Zweite Fremdsprache (Französisch)
- Dritte Fremdsprache
- Projektarbeit
= schriftliche Prüfungsfächer
= fakultative Prüfung für die Fachhochschulreife
- es besteht die Möglichkeit des Erwerbs eines KMK-Fremdsprachenzertifikats
- es besteht die Möglichkeit fakultativ die Ausbildereignungsprüfung abzulegen