Schulporträt
Standort
Vier Gebäude im Erfurter Borntal; Haus 1
Haus 2
Haus 3 und 4
Schulgärtnerei
Lehrgewächshaus
Floristikwerkstatt mit Lager und Kühlzelle
3 Küchen
Übungsrestaurant
Fleisch-Technikum
Schulbäckerei/-konditorei
Verkaufskabinett
2 Nähkabinette und 1 Hauswirtschaftskabinett
Fußpflegelabor und Kosmetiklabor
Friseurkabinett mit Kassenbereich
Hörsaal und Chemielabor
4 Computerkabinette
35 Klassenräume
Aula
Nutzung der Turnhalle in der "Friedrich-Ebert-Schule"
Ausbildung
Schulformen:
- Fachschule (Hotelfachschule)
- Fachoberschule
- Berufsschule
- Berufsfachschule (1 und 2jährig nbq, 2jährig bq)
- Berufsvorbereitungsjahr
Ausbildungsberufe:
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Hotelfachmann/-frau
- Restaurantfachmann/-frau
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Koch/Köchin
- Staatlich geprüfte/r Koch/Köchin
- Staatlich geprüfte/r Restaurantfachmann/-frau
- Bäcker/-in
- Konditor/-in
- Fachverkäufer/-in Backwaren
- Fleischer/-in
- Fachverkäufer/-in Fleischwaren
- Gärtner/-in in den Fachsparten:
- Baumschule
- Friedhofsgärtnerei
- Garten- und Landschaftsbau
- Gemüsebau
- Obstbau
- Staudengärtnerei
- Zierpflanzenbau
- Florist/-in
- Friseur/Friseurin
- Kosmetiker/-in (2-jährige Berufsfachschule)
Abschlüsse:
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Fachhochschulreife
- Berufsausbildung (in den Berufen...)
- Realschulabschluss
- Hauptschulabschluss
Weiteres:
- Mitarbeit in Prüfungsaufgabenkommissionen
- Mitarbeit in Handreichungskommissionen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Thillm
- Mitwirkung in Prüfungsausschüssen der Kammern
- Mitarbeit in Berufsbildungsausschüssen
- viele glückliche, zufriedene und erfolgreiche Schüler